Hast du dich schon mal gefragt, wie du dich am besten weiterentwickeln kannst und vielleicht auf einem anderen Weg als sonst? Dann bist du hier richtig. Im folgenden Artikel findest du die Grundlagen zur Beantwortung deiner Frage.
Insgesamt ist das Leben deine Antwort und das Beste, was du tun kannst, ist dein Leben zu leben. Klingt einfach. Fragen wie: „In welcher Form und wie möchte ich dazu lernen?“ und „Was ist der richtige Weg für mich, um besser zu werden, den ich aktiv bestreiten kann?“ kannst du mithilfe des folgenden Textes leichter nachgehen.
Entdeckungen
Hast du schon mal die leuchtenden Augen eines Kindes, eines Forschers, gesehen, sobald sie etwas vollkommen Neues entdeckt haben? Hattest du selbst solche Momente?
Es ist wie, wenn du eine komplett neue Welt siehst – mit ganz anderen Augen als zuvor. Du glaubst, dass deine Entdeckung etwas ganz Besonderes ist, und möchtest sie mit der Welt teilen.
Der Begriff „Entdeckungen“ lässt sich hier und im folgenden Text überaus gut und beliebig ausweiten und auf alle Lebensbereiche übertragen.
Dann kann es passieren, dass du auf andere Menschen stößt, die die gleiche bzw. ähnliche Entdeckungen gemacht haben und du frustriert (weil du nicht der erste/einzige bist) oder du dich freust (Bestätigung bekommst, mehr Menschen, die das Wissen in die Welt hinaus tragen können).
Die Entscheidung, welche Haltung du einnimmst, liegt bei dir.
Es kann auch passieren, dass du dich ärgerst, weil du deine Entdeckungen erst jetzt gemacht hast. Ein Kind verhält sich in der Regel nicht so; es jammert nicht (wie manch ein Erwachsener) – es freut sich einfach über das neue Wissen.
Deine neuen Entdeckungen stoßen fast unweigerlich auf Gegenwind, weil andere Menschen eine andere Meinung, Ansichten, Erfahrungen oder Glauben haben als du. Dies gilt es zu akzeptieren. Der, der von dir hören und lernen will, kommt dann auf dich zu.
Vorbilder
Ein Vorbild zu haben ist die Möglichkeit, ein persönliches Ziel in Person zu sehen und sich danach zu richten. Das bedeutet, dass der Fokus öfters auf dieser Person ausgelegt ist, und nicht mehr auf einem selbst. Dennoch kannst du Vorbilder als Methode nutzen, um dich zu motivieren, wenn du, wie gesagt, dein Fokus bei dir behältst.
Wenn du (neue) Menschen begegnest und sie inspirierend findest, ist das leicht etwas anderes: Sie kommen – und gehen wieder aus deinem Leben. Du lässt sie los und hebst sie als Person nicht auf ein Podest.
Neues Wissen
Es ist ungefähr gleichzusetzen mit neuen Entdeckungen, nur in anderer Form. Aus Büchern oder aus dem gesagten deines Gegenübers kannst du lernen. Dadurch kannst du unglaublich viel Zeit sparen, jedoch bekommst du auch die subjektive Meinung und Ansichten deines Gegenübers (oder auch aus Büchern!) mit und du kannst diese oft nicht voneinander trennen. Es ist auch nicht unsere Aufgabe das zu trennen, sondern, dass anzunehmen, was uns gerade nützlich ist und das beiseitezulassen, was einem nicht dienlich ist und sich im Moment nicht richtig anfühlt.
Erfahrungen
Erfahrungen ist im Grunde alles. Alles, was wir durchleben bringt uns weiter, auch wenn wir in schwierigen Situationen oftmals noch nicht sehen können, was dies uns bringen oder lehren soll.
Meditation
In einer tiefen Meditation können wir uns von Alltags-Gedanken und konditioniertem Denken lösen und tief in uns hinein schauen. Wie das geht, findest du mittlerweile in vielen Anleitungen im Internet und in Offline-Kursen. Die Erfahrung und diese Form der Wissensaneignung ist es Wert, ausprobiert zu werden und besonders hilfreich, wenn man sich selbst besser kennenlernen möchte.
Dein Weg
Widmen wir uns nun den oben gestellten Fragen. Was ist dein persönlicher Weg, wodurch möchtest du lernen? Alle Arten bringen dich weiter, egal, für was du dich entscheidest. Die Frage ist nur, welche für dich im Moment passend ist.
Das darfst du selbst herausfinden, ist immer veränderbar und zu verschiedenen Anteilen präsent. Dir darüber im Klaren zu sein, was du am meisten nutzt und ob du diese Form weiter nutzen möchtest, hilft dir wirklich weiter zu kommen, weil du deinen Weg bewusst wählen kannst.