Die Welt von Minimalismus – eine Einführung

Das Wort Minimalismus lässt sich auf das lateinische minimus (das Geringste) zurückführen. Im kunstgeschichtlichen Bezug gewann das Wort in den frühen 1960er in den USA wieder Popularität. Inzwischen lässt sich das Wort auch in anderen Kontexten setzten. Zum Beispiel: Minimalismus als Lebensstil. In Bezug auf dessen, bedeutet es für die aller meisten, sich auf das […]

Der Umgang mit Konsum

Da du einen neuen Pullover brauchst, gehst du heute nach dem Feierabend in die Stadt. Als du in deinen üblichen Klamottenladen eintrittst, nimmst du den Geruch von neuen Textilien war. Um dich herum sind sorgfältig aufgehängte Kleider in den verschiedensten Farben und du beginnst dich etwas umzuschauen. Ehe du dich versiehst, hast du drei neue […]