Wie du deine Glaubenssätze ändern kannst

Wie können wir uns von Interpretationen und Glaubenssätzen lösen oder wie wählen wir uns welche aus, die uns nützlich sind? Zuerst einmal müssen wir verstehen, dass wir unsere Leben lang bestimmte Überzeugungen, Ansichten, Glaubenssätze und Bewertungen Raum gegeben – und sie genutzt haben. Und das zu unserem Vorteil. Das ist auch erst mal völlig in […]

Was sagt Intro- oder Extrovertiertheit über mich aus?

Ähnlich wie in der Elementenlehre gibt es auch hier typabhängige Tendenzen, ob man eher introvertiert oder extrovertiert ist. Doch was bedeuten diese beiden Begriffe? Introvertiert bedeutet inn sich gekehrt. Introvertierte Menschen sind gerne allein, beobachten gut ihre Mitmenschen und schöpfen ihre Kraft aus Momenten des Alleinseins. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass sie in großen Menschenmengen […]

Wie du herausfindest, was du gerne beruflich machen möchtest

Wir kommen in den Kindergarten, dann beginnt die Schule und nach unserem Abschluss machen wir entweder eine Ausbildung, oder studieren. Einige wechseln ihren Beruf mit der Zeit, oftmals wenn Kinder im Spiel sind. Arbeit wird bei manchen ab da an, oder auch schon vorher, nur als Geldeinnahme gesehen und nicht das womit sie am Tag […]